Sinkender Bedarf an Fachkräften in den Life Sciences
Im 4. Quartal 2018 ist der Hays-Fachkräfte-Index Life Sciences gegenüber dem Vorquartal um 11 Punkte auf 158 zurückgegangen. Im Jahresverlauf schwankte der Index relativ stark. Er lag allerdings trotzdem durchgehend höher als in den Quartalen der Jahre 2015 bis 2017.

Hays AG
Fachkräfte im Bereich Life Sciences wurden im 4. Quartal 2018 deutlich weniger gesucht als noch ein Quartal zuvor. Das betraf alle der einzelnen Spezialisierungen mit Ausnahme von Chemikern (+ 8 Punkte auf 162).
Am stärksten fiel der Rückgang bei Medical Advisors (– 64 Punkte auf 138) und Mitarbeitern in der klinischen Forschung (– 33 Punkte auf 93) aus. Aber auch Manager für Regulatory Affairs (– 18 auf 82), Data Scientists (– 14 auf 386) und Biowissenschaftler/Biologen (– 14 Punkte auf 154) wurden weniger gesucht.
Im 4. Quartal 2018 lagen die Indexwerte fast aller untersuchten Positionen dennoch höher als im Vorjahresquartal, teils sehr deutlich höher. Zuvorderst wären hier Data Scientists (+ 132 Punkte), Qualitätsmanager (+ 41 Punkte), Medical Advisors (+ 22 Punkte) und Chemiker (+ 18 Punkte) zu nennen. Nur der Indexwert von Mitarbeitern in der klinischen Forschung hat sich auch gegenüber dem Vorjahresquartal leicht verschlechtert (– 3 Punkte).
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2015. Zur vereinfachten Lesbarkeit wird bei den Positionsbezeichnungen nur die männliche Form verwendet, auch wenn die Anzeigen sich gleichermaßen an Männer und Frauen richten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Steckling
Für die Entstehung von Gehirntumoren verantwortlicher molekularer Mechanismus entdeckt - Bielefelder Zellbiologen analysieren Degeneration gezüchteter adulter Stammzellen zu Tumorzellen
Novasep besteht FDA-Inspektionen an zwei Standorten - Novasep erhält Zulassung zur Produktion eines neuen Wirkstoffs (NME) für den US-Markt
Meristemvermehrung

Würmern beim Denken zusehen - Wiener Wissenschaftler entschlüsseln die Gehirnaktivität des Fadenwurms
PlasmidFactory: Neue Produktionsanlage erfolgreich in Betrieb genommen - Plasmid DNA für höchste Ansprüche

Nachfrage nach Life-Science-Fachkräften stark rückläufig
Ältester_Mensch
Agamospermie
Hochdurchsatzverfahren zur Optimierung der Kristallisationsbedingungen von Proteinen
Proteros wird mit „Bayerns Best 50“ Auszeichnung geehrt
