Affimed Therapeutics verstärkt klinisches Entwicklungsteam
Die Affimed Therapeutics AG verstärkt ihr Entwicklungsteam in Vorbereitung auf den Eintritt ihres ersten Produktkandidaten in die Klinik um einen erfahrenen Experten.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Dr. Christian Hucke die Verantwortung für die Planung und Durchführung der klinischen Entwicklungsprogramme bei Affimed. Dr. Hucke wechselt von der Grünenthal GmbH zu Affimed nach Heidelberg.
Christian Hucke verfügt über langjährige Erfahrung in Konzeption und Management von klinischen Studien. Bei Grünenthal leitete er als Projektverantwortlicher eine weltweite Phase-III-Studie in der Schmerztherapie von Krebspatienten sowie eine Proof-of-Concept-Phase-II-Studie gegen Diabetische Polyneuropathie. Zuvor war Dr. Hucke bei der PAION Deutschland GmbH und der ClinPharmCologne TROPON GmbH in der klinischen Wirkstoffentwicklung tätig. Im Rahmen seiner verschiedenen Tätigkeiten war er für mehr als 12 Phase-I-, II- und III-Studien in diversen Indikationen verantwortlich. Christian Hucke ist Doktor der Biologie mit dem Schwerpunkt Immunologie. Im Anschluss an sein Studium in Düsseldorf und seine Promotion war er am Institut für Medizinische Mikrobiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig.
Dr. Rolf H. Günther, CEO von Affimed, kommentierte: "Das Jahr 2010 wird für Affimed ein besonders wichtiges und entscheidendes Jahr: Unsere beiden Lead-Produkte werden in 2010 in die Klinik eintreten. Christian Hucke wird in dieser entscheidenden Phase eine Schlüsselposition in unserem Entwicklungsteam einnehmen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Finanzierungsrunde bringt Galantos Pharma 4,4 Mio. € für die Weiterentwicklung von Alzheimer-Präparaten

Ein-Blicke in die Depression - Zusammenhang zwischen Pupillenreaktion und Antriebslosigkeit nachgewiesen
Europäisches Zentrum für die moderne Wirkstoffforschung in Hamburg gegründet
Technologieplattform für die Systembiologie mit Potenzial - Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Systembiologie an der Heidelberger Ruprecht-Karls Universität mit etwa 11 Millionen Euro
Arznei vom Weinberg Campus - Scil Proteins Production GmbH erhält Erlaubnis für Arzneimittelwirkstoffherstellung nach hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Amgen-Mittel Prolia in Europa zur Behandlung von Osteoporose zugelassen
Fraunhofer-Präsident: Mut und langen Atem für Biotech-Investitionen - Ankündigung einer Science Venture AG
Proteo Biotech AG: Europäische Arzneimittelzulassungsbehörde EMEA empfiehlt Orphan Drug Status für Elafin
Künstliche Knochenersatz maßgeschneidert - FORTEPRO - Projektziel bei dem Friedrich Baur-Institut - Fördersumme für Bayreuther Institut bei 300.000 EUR für drei Jahre - Insgesamt 6 Mio EUR
Forschungszentrum caesar mit neuer Leitung - Professor Waldmann und Professor Neher treten ihr Amt als kommissarische Direktoren an
ProBioGen unterzeichnet Vertrag mit Millennium Pharmaceuticals
