Thomas Fischer neuer CEO bei EUCODIS Bioscience
Ex-CEO Pandjaitan übernimmt Mehrheit der Forschungs-Tochter in Paris
EUCODIS Bioscience hat Thomas Fischer zum CEO (Chief Executive Officer, Geschäftsführer) ernannt. Fischer war bisher CFO (Chief Financial Officer) des Biotechnologie-Unternehmens.
EUCODIS Bioscience wird sich ausschließlich auf kommerzielle Enzymentwicklung und den Vertrieb seiner Produkte konzentrieren. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team und über eine im Routineeinsatz bewährte Technologie für die Entwicklung neuartiger Enzyme. Um gleichzeitig die Weiterentwicklung dieser Technologie für neue Einsatzgebiete zu ermöglichen, gliedert EUCODIS Bioscience seine in Paris ansässige Forschungstochter aus. Dr. Rudy Pandjaitan, Gründer und bisheriger CEO von EUCODIS Bioscience, übernimmt die Mehrheit an diesem neuen Unternehmen. EUCODIS Bioscience bleibt Miteigentümer.
„EUCODIS Bioscience verfügt über eine bewährte Technologie für die Entwicklung neuartiger Enzyme“, sagte Dr. Pandjaitan. „In der in vivo-Rekombination steckt aber noch ein unglaubliches Potenzial: Wir wollen sie zu einem Instrument der synthetischen Biologie weiterentwickeln, mit dem wir routinemäßig DNA-Stränge mit über 10.000 Basenpaaren herstellen können. Unsere Vision ist es, mit der in vivo-Rekombination ganze Stoffwechsel-Pathways und sogar ganze Genome herzustellen, und damit eine Schlüsseltechnologie für die ‚Zell-Fabrik’ der Zukunft bereit zu stellen.“
In vivo-Rekombination ist die patentgeschützte Technologie von EUCODIS Bioscience zur Entwicklung von industriellen Enzymen mit neuartigen Eigenschaften.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Forscher gewinnen Stammzellen auf völlig neue Weise

Raumgestaltung für das Erbgut
Das dänische Biopharmaunternehmen TopoTarget A/S notiert an der Kopenhagener Börse
Aalen hat neuen Master-Studiengang "Analytische und Bioanalytische Chemie"

Erstmals Ähnlichkeit zwischen Schizophrenie und Demenz entdeckt - Max-Planck-Wissenschaftler forschen mithilfe von maschinellem Lernen auf Emil Kraepelins Spuren
Antibabypille

Designer-Protein gegen Krankenhauskeim - Neuartiger präventiver Wirkstoff gegen multiresistente Bakterien soll deren Besiedlung in der Nase bekämpfen
Epigenomics kündigt Kapitalerhöhung an
Geschäftsführerwechsel bei SPECTARIS: Weiler folgt auf Behrens - Sven Behrens verlässt den Industrieverband zum Jahresende - Bisheriger Stellvertreter wird Nachfolger
Epigenomics AG und das Wellcome Trust Sanger Institute geben erstmals epigenetische Daten für menschliche Chromosomen bekannt
