Bayer CropScience und FuturaGene schließen Lizenzabkommen über Trockenheits-Toleranz bei Baumwolle
Bayer CropScience und FuturaGene PLC haben ein Lizenzabkommen geschlossen. Dabei geht es um eine Technologie, die Pflanzen widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit machen soll. Bayer CropScience erhält die weltweiten Exklusivrechte für den Einsatz einer entsprechenden FuturaGene-Technologie bei Baumwolle. FuturaGene bekommt dafür eine Einmalzahlung, entwicklungsabhängige Meilensteinzahlungen sowie Lizenzeinnahmen für Baumwollsaatgut, bei dem die Technologie eingesetzt wird. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.
Die an Bayer lizenzierte Technologie dient dazu, den Ertrag der Pflanze bei Trockenheit zu schützen. Dürre ist eine der wesentlichen Ursachen für umweltbedingte Mindererträge bei Kulturpflanzen. Sie behindert auf mehr als 40 Prozent der weltweiten Landfläche den Anbau und ist eine ernste Bedrohung für die landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsmittelversorgung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.