Klon-Pionier aus Südkorea verurteilt
(dpa) Der 2006 als Fälscher entlarvte Klon-Spezialist Hwang Woo Suk aus Südkorea ist am Montag im Zusammenhang mit seinen Stammzellstudien verurteilt worden. Ein Gericht in Seoul habe Hwang für schuldig befunden, Forschungszuschüsse veruntreut zu haben, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap. Das Strafmaß soll später verkündet werden. Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft wegen des Vorwurfs des Betrugs, Veruntreuung und Verstoßes gegen das Bioethikgesetz gefordert. Das US-Fachjournal «Science» musste Anfang 2006 zwei nachweislich gefälschte Stammzellstudien von Hwang zurückziehen, die weltweit Aufsehen erregt hatten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.