Stammzellbank InnovaStem kooperiert mit Fraunhofer IZI Leipzig
Die InnovaStem GmbH verfolgt die Etablierung einer Stammzellbank durch die Einlagerung adulter Stammzellen aus Nabelschnurblut, Nabelschnurgewebe (Wharton’s Jelly), Plazentagewebe sowie aus Menstruationsflüssigkeit.
Im Juni unterzeichneten InnovaStem GmbH und Fraunhofer IZI einen gemeinsamen Kooperationsvertrag. Dieser sieht die zwischenzeitliche Nutzung von pharmazeutischen Reinräumen des Fraunhofer IZI durch InnovaStem vor. »Durch die enge Kooperation mit dem Fraunhofer IZI hier vor Ort, können wir schon jetzt erste Prozessschritte entwickeln, die sonst erst in Monaten möglich wären«, sagt der Geschäftsführer von InnovaStem Nicola Commisso. Personal des Fraunhofer IZI übernimmt im Rahmen der Kooperation u.a. die regulatorische und wissenschaftliche Begleitung der Prozessentwicklung nach GMP (Gute Herstellungspraxis) bis zur Erlangung der notwendigen Herstellungserlaubnis gemäß dem deutschen Arzneimittelgesetz. »Wir freuen uns, dass I.M.S. mit InnovaStem GmbH eine Tochterfirma nach Leipzig bringt und das Fraunhofer IZI in der ersten Phase entscheidend zur Etablierung der Stammzellbank beitragen kann«, so Dr. Gerno Schmiedeknecht, Leiter der GMP-Anlage und Abteilungsleiter am Fraunhofer IZI.
Bereits 2010, nach der Etablierung der Herstellungsprozesse, wird InnovaStem GmbH eine eigene Betriebsstätte in Leipzig errichten. Dazu ist die Anstellung von zunächst zehn Mitarbeitern vorgesehen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.