Lonza: Akquisition des präklinischen Zell- und Molekularbiologiegeschäfts von Simbiosys Biowares
Lonza Group AG gibt bekannt, dass die Übernahme des präklinischen Zell- und Molekularbiologiegeschäfts von Simbiosys Biowares India Pvt. Ltd zum 13. Oktober 2009 abgeschlossen wurde. Simbiosys Biowares ist ein Outsourcing-Unternehmen im Biotechnologiesektor mit Kernkompetenzen in den Bereichen Zell- und Molekularbiologie sowie klinische Dienstleistungen. In seinem Zell- und Molekularbiologiegeschäft ist das Unternehmen auf die Isolierung von Primärzellen, die Gewebegewinnung und die Durchführung präklinischer Dienstleistungen für mittelgroße Pharmaunternehmen spezialisiert. Simbiosys Biowares India Pvt. Ltd hat ihren Sitz in Bangalore, Indien, und beschäftigt rund 40 Mitarbeiter. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Simbiosys Biowares Inc., einem Start-up-Unternehmen aus Dallas, Texas, USA.
«Die Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von Lonza, ihre Life-Science-Plattform auszubauen und ihr globales Zellbiologie-Portfolio zu erweitern. Mit dieser Transaktion kann Lonza ihre weltweite Führungsposition im Bereich Cell Discovery weiter stärken, indem sie ein einzigartiges Dienstleistungsmodell in ihr Portfolio integriert und ihre entsprechenden Aktivitäten weiter vorantreibt», sagte Anja Fiedler, Leiterin Lonza Bioscience.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.