Evotec startet klinische Phase-I-Studie mit EVT 103, einem selektiven Antagonisten am NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors
Evotec AG meldete, dass die erste Phase-I-Studie mit EVT 103, einem niedermolekularen selektiven Antagonisten für den NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors, begonnen hat. EVT 103 ist eine Nachfolgesubstanz von EVT 101. Es ist geplant, in Zusammenarbeit mit Roche, die oral verfügbare Substanz in der Indikation behandlungsresistente Depression zu entwickeln.
Die Erstanwendungsstudie am Menschen ist eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie, bei der eine steigende Dosis des Wirkstoffs an gesunde junge männliche Probanden verabreicht wird. Ziel der Studie ist es, Sicherheit, Verträglichkeit sowie das pharmakokinetische Profil und die pharmakodynamischen Effekte des Wirkstoffs nach oraler Verabreichung von Einzel- und Mehrfachdosierungen zu bewerten. Zusätzlich wird die Wechselwirkung mit Nahrungsaufnahme untersucht.
Der nicht-selektive NMDA-Rezeptor-Blocker Ketamin und eine andere Substanz, ein selektiver Antagonist am NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors, haben nachweislich klinische Wirksamkeit an Patienten mit behandlungsresistenter Depression gezeigt. Beide Moleküle werden üblicherweise nur parenteral angewendet; eine orale Therapieoption wird dringend gebraucht.
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender von Evotec, kommentierte: "Die Entwicklung von EVT 103 ist Bestandteil der Allianz zwischen Evotec und Roche, die zum Ziel hat, Patienten zu helfen, die an behandlungs-resistenter Depression leiden. EVT 103 ist eine Substanz, die zur einer neuen Generation von Molekülen gehört und eine bessere Verträglichkeit im Vergleich zu EVT 101 aufweist. Dadurch kann das Risiko für ein erfolg-reiches Entwicklungsprogramm mit oral verfügbaren selektiven NMDA-Antagonisten reduziert, und die mögliche Anwendung in anderen Bereichen mit großem medizinischem Bedarf gefördert werden."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.