NOXXON erhält Forschungsförderung für klinische Studien mit Spiegelmer NOX-A12
Das Unternehmen NOXXON Pharma AG hat den positiven Bescheid für eine Forschungsförderung im Rahmen des Programms KMU-Innovativ, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Unterstützung innovativer kleiner und mittelständischer Unternehmen erhalten. NOXXON entwickelt Spiegelmere®, auf L-RNA basierende Scaffold Moleküle, die in ihren Bindungseigenschaften und Wirkungsweise Antikörpern ähneln. Die Förderung wurde NOXXON nach Abschluss eines Begutachtungsverfahrens zugesprochen. NOXXON erhält im Rahmen der Initiative Fördergelder von 1,2 Millionen Euro zur Unterstützung der Durchführung der bevorstehenden klinischen Entwicklungsphase I des Spiegelmers® NOX-A12. Das Unternehmen entwickelt NOX-A12 für die Transplantation autologer hämatopoetischer Stammzellen von Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom oder Multiplem Myelom.
„Die Forschungsförderung durch das BMBF ist eine Bestätigung unserer enormen Fortschritte bei der Entwicklung von Spiegelmeren® zu therapeutischen Kandidaten für die Anwendung im Menschen“, kommentierte NOXXONs Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Morich. „Der Übergang von präklinischen zu klinischen Studien ist ein kritischer Schritt in der Entwicklung einer innovativen, neuen Substanz.“
Spiegelmere® (L-Aptamere) basieren auf synthetisch hergestellten, spiegelbildlichen Oligonukleotiden. Aufgrund ihrer einzigartigen Konfiguration werden Spiegelmere® nicht metabolisiert und sind nicht in der Lage, mit natürlichen Nukleinsäuren wechselzuwirken. Spiegelmere® lösen zudem keine Aktivierung der Immunantwort über Toll-like Rezeptoren aus und zeigen ein hervorragendes Immunogenitätsprofil in präklinischen Tests. Die klinische Phase I mit NOX-A12 folgt der im Juni dieses Jahres begonnenen klinischen Entwicklung von NOX-E36.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.