H1N1-Impfstoff gegen Schweinegrippe von Novartis zeigt Wirksamkeit
(dpa-AFX) Der in der Entwicklung befindliche Impfstoff des Schweizer Pharmakonzerns Novartis gegen das Schweinegrippe-Virus hat bei Patienten starke Immunreaktionen bewirkt. Dies sei bereits nach einer Dosis der Fall gewesen, teilte Novartis am Donnerstag in Basel mit. Angaben, wann der Impfstoff erhältlich sein soll, machte Novartis nicht. Die Tests mit 100 Freiwilligen an der britischen Leicester Universität hätten bei 80 Prozent bereits nach einer Dosis eine Reaktion des Immunsystems auf das Virus gezeigt. Bei zwei Dosen seien es 90 Prozent der Patienten gewesen. Der Testimpfstoff wurde laut Novartis gut vertragen. Schmerzen an der Einstichstelle seien die häufigsten Beschwerden gewesen. Novartis will den Impfstoff weltweit in weiteren Versuchen an mehr als 6.000 Erwachsenen und Kindern testen.
Neben Novartis sind auch Pharmaunternehmen wie der franözösische Konzern Sanofi-Aventis, die britische GlaxoSmithKline sowie AstraZeneca und die australische CSL mit der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Erreger H1N1 beschäftigt.
In einem Interview mit dpa-AFX Anfang der Woche sagte Jerome Contamine, Finanzvorstand von Sanofi-Aventis: "Wir wollen im vierten Quartal mit der Auslieferung unseres Impfstoffes beginnen."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.