Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. - Hans-Knöll-Institut (HKI)

Über Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut – wurde 1992 gegründet und gehört seit 2003 zur Leibniz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftler des HKI befassen sich mit der Infektionsbiologie human-pathogener Pilze. Sie untersuchen die molekularen Mechanismen der Krankheitsauslösung und die Wechselwirkung mit dem menschlichen Immunsystem. Neue Naturstoffe aus Mikroorganismen werden auf ihre Wirksamkeit gegen Pilzerkrankungen untersucht und zielgerichtet modifiziert.

Fakten zu Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
  • Branche : Pharma

Stellenanzeigen

Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Natural Product Chemistry

The Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology (Leibniz-HKI) investigates the pathobiology of microorganisms and develops novel natural product-based antiinfectives. The Junior Research Group Metabolomics-guided Natural ...

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

News zu Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

Hier finden Sie Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. - Hans-Knöll-Institut (HKI)