Über Philips

Philips ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit den Schwerpunkten Healthcare, Lifestyle und Technologie. Philips Medizin Systeme bietet ein breites Spektrum von Produkten und Systemlösungen für Diagnostik, Therapie/Therapiekontrolle und Patientenüberwachung – u. a. für die Bereiche Röntgen, Katheterlabors, Magnetresonanztomographie, Computertomographie, allgemeine und kardiovaskuläre Ultraschallbildgebung, Nuklearmedizin, Positronenemissionstomographie (PET), Planungssysteme für Strahlentherapie, Patientenüberwachung, Defibrillation, Elektrokardiographie sowie klinische Informationssysteme. Weitere Dienstleistungen umfassen z.B. Systembetreuung, Finanzierung, Consulting und Weiterbildung.

Weltweit hat Philips Medizin Systeme etwa 30.000 Mitarbeiter, davon 3500 in Deutschland und 650 in Böblingen. Böblingen ist Sitz von Forschung, Entwicklung, Produktion und Marketing von Patientenüberwachungssystemen. Außerdem sind hier das europäische Marketing-Zentrum des Geschäftsbereichs „Ultrasound & Monitoring” sowie Aktivitäten in der Molekulardiagnostik und in e-Healthcare angesiedelt.

Fakten zu Philips
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Branche : Diagnostik

Produktportfolio von Philips

Philips bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon

Loading...

Hier finden Sie Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Diagnostik

Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt anzeigen
Themenwelt Diagnostik

Themenwelt Diagnostik

Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Zuletzt betrachtete Inhalte

HE73 / HE53 | Feuchte-Analysatoren | Mettler-Toledo

HE73 / HE53 | Feuchte-Analysatoren | Mettler-Toledo

Studie: Rauchen verursacht binnen Minuten Genschäden

Bluttest ermöglicht das Ablesen der inneren Uhr

Bluttest ermöglicht das Ablesen der inneren Uhr

Giftspritze mit Gummiband - Tc-Toxine injizieren bakterielle Giftstoffe auf bislang unbekannte Weise

Giftspritze mit Gummiband - Tc-Toxine injizieren bakterielle Giftstoffe auf bislang unbekannte Weise

Wie lange noch führen die USA bei den Nobelpreisen? - Empirische Studie zur historischen Entwicklung ermöglicht Prognosen

Wie lange noch führen die USA bei den Nobelpreisen? - Empirische Studie zur historischen Entwicklung ermöglicht Prognosen

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen - Ionenkanal identifiziert, der zu chronischen Schmerzen beiträgt: Dies könnte auf einen neuen Angriffspunkt für Schmerzmittel hindeuten

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen - Ionenkanal identifiziert, der zu chronischen Schmerzen beiträgt: Dies könnte auf einen neuen Angriffspunkt für Schmerzmittel hindeuten

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika? - Forschende der Freien Universität Berlin und der Charité Berlin ziehen Bakterien ihre Giftzähne

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika? - Forschende der Freien Universität Berlin und der Charité Berlin ziehen Bakterien ihre Giftzähne

MIMETAS zum innovativsten Unternehmen der Niederlande gewählt

MIMETAS zum innovativsten Unternehmen der Niederlande gewählt

Cyanobakterien: Kleine Kandidaten als große Hoffnungsträger für Medizin und Biotechnologie - An der TU Dresden werden sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der genomischen Untersuchung bisher unerforschter Cyanobakterien beschäftigen

Cyanobakterien: Kleine Kandidaten als große Hoffnungsträger für Medizin und Biotechnologie - An der TU Dresden werden sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der genomischen Untersuchung bisher unerforschter Cyanobakterien beschäftigen

Neuartiges Interferon für die Multiple-Sklerose-Therapie - VPM lizenziert erstes Projekt Vereinbarung mit Fraunhofer-Institut

Union for International Cancer Control - Genf, Schweiz

Gehirne von Jazz- und Klassik-Pianisten ticken unterschiedlich - Verschiedene Musikstile erfordern unterschiedlich ausgeprägte Hirnstrukturen

Gehirne von Jazz- und Klassik-Pianisten ticken unterschiedlich - Verschiedene Musikstile erfordern unterschiedlich ausgeprägte Hirnstrukturen