

Jena Bioscience GmbH
Building Blocks of Life

Über Jena Bioscience
Gegründet im Jahr 1998 von einem Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Molekulare Physiologie (Dortmund), nutzt Jena Bioscience mehr als 25 Jahre akademisches Know-how, um innovative Reagenzien für Kunden aus Forschung und Industrie in über 100 Ländern zu entwickeln. Bis heute ist Jena Bioscience ein inhabergeführtes Unternehmen.
Wir produzieren in Deutschland gemäß der internationalen Standards von DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001.
Unsere Hauptkundengruppen sind Foschungslabore an Universitäten, in der Industrie sowie an Krankenhäusern, Pharmafirmen in den Bereichen Lead Discovery bis zur Vorklinik sowie Labor- und Diagnostik-Kit Hersteller und -Vertreiber.
Unsere Produktgruppen umfassen:
1. Nukleinsäuren & Click Chemistry, Probes & Epigenetics, RNA-Technologien
In unserer Chemieabteilung haben wir Hunderte von Nukleotidanaloga auf Lager. Mit unserer hauseigenen Expertise stellen wir selbst die exotischsten Nucleotidanaloga in Mengen von wenigen mg bis mehreren kg her. Darüber hinaus bieten wir innovative Reagenzien zur Funktionalisierung, Konjugation und Markierung von (Bio-)Molekülen sowie eine Toolbox für die Synthese, Markierung, Modifikation, Analyse und Detektion von RNAs, ergänzt durch kundenspezifische Services an.
2. LEXSY-Expression
Im Bereich der rekombinanten Proteinproduktion hat Jena Bioscience seine eigene LEXSY (Leishmania Expression System)-Technologie entwickelt. Diese basiert auf einem S1-klassifizierten einzelligen Organismus, der einfaches Handling mit einem eukaryotischen Protein-Faltungs- und Modifikationsmechanismus kombiniert. Neben allem, was Sie benötigen, um LEXSY in Ihrem Labor zu etablieren, bieten wir auch die kundenspezifische Expression von rekombinanten Proteinen an.
3. Molekularbiologie & Kristallographie
Für Anwendungen im Bereich der Molekularbiologie bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Reagenzien, kompletten Kits und optimierten Mastermixes. Dies umfasst Produkte zur DNA- oder RNA-Aufreinigung, Amplifikation und Modifikation mit dem Schwerpunkt auf PCR-Techniken.
Für die Kristallisation von biologischen Makromolekülen – welche meist den Engpass bei der Bestimmung der 3D-Struktur von Proteinen darstellt – bieten wir spezialisierte Reagenzien und Kits für Proteinstabilisierung, Kristallisations-Screening, Kristallisations-Optimierung und Phasing an, um eine hochauflösende Proteinstruktur in kürzester Zeit zu ermitteln.
Unser Standort:
Unser Standort befindet sich im Industriepark Saalepark im Norden der Stadt Jena (Thüringen, Deutschland). Im März 2015 verlegten wir alle Aktivitäten in unser neues 2.500 m² großes Firmengebäude.
Für Ihre technischen und wissenschaftlichen Fragen ermöglichen wir die direkte Kommunikation mit unseren Produktentwicklern. Wir kümmern uns persönlich und individuell um Ihre Anfrage!
- Gründung: 1998
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 51-200
- Branche : Biotechnologie
- DIN EN ISO 9001
- DIN EN ISO 14001
Produktportfolio von Jena Bioscience
Hier finden Sie Jena Bioscience GmbH
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!

Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!