Mobidiag bringt ersten Mikroarray-basierte Schnelltest für den Bakteriennachweis heraus
Finnisches Biotechnologie-Unternehmen stellt mit dem Nachweis 50 gefährlicher Bakterien in einem einzigen Test zur Sepsisbekämpfung einen Weltrekord auf
Derzeit dauert die Bestimmung der zugrundeliegenden Pathogene mithilfe einer Blutkultur und anschliessender Identifizierung 2 bis 5 Tage. Erst danach kann die Entscheidung über die richtige Antibiotika-Behandlung erfolgen. Mithilfe des Prove-it(TM) Bakterientests von Mobidiag steht die Identität des Pathogens bereits 1 bis 3 Tage früher als mit herkömmlichen Diagnostika zur Verfügung. Der auf PCR und Mikroarray basierende Test ist in weniger als drei Stunden abgeschlossen. Diese Zeitersparnis vereinfacht die Antibiotika-Behandlung, führt zu besseren Behandlungsergebnissen und verringert die Mortalität ganz erheblich.
"Unser Prove-it(TM) Bakterientest ist in der Lage, die mikrobielle Sepsis-Diagnostik zu revolutionieren. Der Test ermöglicht es dem Kliniker, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen und schwerkranken Patienten die richtige Behandlung zuteil werden zu lassen. Dies hat auch enorme Einsparungen zur Folge, denn die Sepsis-Behandlung verschlingt jedes Jahr Milliarden Euro. Unser Ziel ist es, einen einzigen Test zu haben, der zuverlässig die Mehrzahl aller Bakterien nachweist, die dem Menschen gefährlich werden können und der Prove-it(TM) Bakterientest ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg", sagte Jaakko Pellosniemi, CEO von Mobidiag. "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Prove-it(TM)-Produkte auf den mehrere Milliarden schweren mikrobiellen Diagnostikmärkten schnell Fuss fassen werden."
Most read news
Organizations
Other news from the department research and development
Get the life science industry in your inbox
By submitting this form you agree that LUMITOS AG will send you the newsletter(s) selected above by email. Your data will not be passed on to third parties. Your data will be stored and processed in accordance with our data protection regulations. LUMITOS may contact you by email for the purpose of advertising or market and opinion surveys. You can revoke your consent at any time without giving reasons to LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin, Germany or by e-mail at revoke@lumitos.com with effect for the future. In addition, each email contains a link to unsubscribe from the corresponding newsletter.