DynaPro NanoStar II

NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung

Wyatt Technology Europe GmbH

Das DynaPro NanoStar II

Das DynaPro NanoStar II ist ein küvettenbasiertes DLS-Instrument für die Analyse von Proteinen, Gentherapie-Vektoren, Viren, Liposomen und mehr. Quarzküvetten ermöglichen robuste und genaue Messungen mit nur 2 µL Lösung, während Einwegküvetten eine vergleichbare Empfindlichkeit mit nur 4 µL bieten.

Einfache Bedienung mit DYNAMICS Touch: Das NanoStar II ist das einzige DLS-Gerät, das eine vollständig integrierte, direkte Messung ermöglicht. DYNAMICS Touch ist eine intuitiv zu bedienende DLS-Messapplikation, die direkt auf dem NanoStar installiert ist. Sie zeigt Ihnen nach der Messung die Ergebnisse wie Radius, molare Masse und Partikelkonzentration an und gibt Informationen über die Datenqualität. Für den PC ist DYNAMICS unsere leistungsfähige und optional 21 CFR Part 11 konforme Software zur Erfassung, Analyse und Berichterstellung von dynamischen und statischen Lichtstreudaten.

Analyse der Probenstabilität weit über die Größe hinaus: Messen Sie auch die Partikelkonzentration,den zweiten Virialkoeffizienten, den Diffusionswechselwirkungsparameter und die Aggregationstemperatur.

Jetzt Informationen zu DynaPro NanoStar II anfordern

Das DynaPro NanoStar II

DynaPro NanoStar II

NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung

Weitere %topic% und verwandte Produkte

CyBio FeliX

CyBio FeliX von Analytik Jena

Der kompakte Pipettierroboter für jeden Labortisch

Flexible Pipettierplattform für vollautomatisches ein- bis mehrkanaliges Liquid Handling

Pipettierroboter
Rainin MicroPro

Rainin MicroPro von Mettler-Toledo

Rainin MicroPro – Die kleinste 96-Kanal-Pipette auf dem Markt

Erhöhen Sie die Produktivität mit intuitiver Steuerung und drahtloser Konnektivität

Loading...

DynaPro NanoStar II und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Proteinanalytik

Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

20+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Proteinanalytik

Themenwelt Proteinanalytik

Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

20+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren