Pharmariese GlaxoSmithKline will tausende Jobs streichen
(dpa-AFX) GlaxoSmithKline will Medienberichten zufolge mehrere tausend Stellen streichen. Während die Sonntagszeitung "Sunday Telegraph" von 6.000 Jobs ausgeht, berichtete der "Observer", weltweit könnten bis zu 10.000 Stellen wegfallen. Grund für das Sparprogramm, das noch an diesem Donnerstag bei der Vorstellung der Jahreszahlen bekanntgegeben werden soll, seien unter anderem die Konkurrenz durch Nachahmerprodukte, sogenannte Generika.
GlaxoSmithKline beschäftigt rund 100.000 Menschen, in Deutschland sind es nach eigenen Angaben 3.200 Mitarbeiter an mehreren Standorten. Vergangene Woche hatte bereits die Konkurrenz AstraZeneca angekündigt, bis 2013 etwa 15.000 Jobs abzubauen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum

Superkondensatoren aus Holzbestandteilen - Elektroden aus ultradünnem Kohlenstoff-Nanofaser-Aerogel durch Pyrolyse von Cellulose
Orchid and Beckman Coulter Announce Molecular Diagnostics Option and Licensing Agreements

Janssen-Cilag GmbH - Neuss, Deutschland

Ein neuer Weg in die Spiegelwelt - Innovative Experimentiertechnik kann neuartige Spiegelmoleküle erzeugen

Eine neue Ära der Bildgebung bricht an: Ingenieure der Boston University entwickeln bahnbrechende Mikroskopie-Techniken - Forscher erzielten bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der Vibrationsbildgebung
