Dr. Norbert Gerbsch neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BPI
Der Vorstand des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) hat auf seiner Sitzung am 22. Januar 2009 das Team von Hauptgeschäftsführer Henning Fahrenkamp und der langjährigen Stellvertreterin Prof. Dr. Barbara Sickmüller durch die einstimmige Berufung von Dr. Norbert Gerbsch (41) zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer erweitert. Die Berufung erfolgte mit Wirkung zum 1. Februar 2009.

Dr. Norbert Gerbsch neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BPI
BPI
Gerbsch studierte Biotechnologie und promovierte 1997 im Bereich der Bioverfahrenstechnik. Während der Arbeiten entstand eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe, die Gerbsch auch nach seiner Berufung zum Geschäftsführer eines fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunktes mit 13 Lehrstühlen an der Technischen Universität Berlin leitete.
Im Jahr 2000 wechselte Gerbsch in die Wirtschaft und nahm Aufgaben als Prokurist, Handlungsbevollmächtigter und Geschäftsführer verschiedener Unternehmen im Umfeld des BioTechnologieZentrums Hennigsdorf bei Berlin wahr. Dabei standen die Ansiedlung, Geschäftsentwicklung und regulatorische Begleitung innovativer Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma, klinische Forschung und Medizintechnik im Mittelpunkt seiner Tätigkeit.
Seit Mai 2006 ist Gerbsch als Geschäftsfeldleiter Biotechnologie / F & E beim BPI tätig und für die Fachabteilung Biotechnologie sowie den Ausschuss Innovation und Forschung zuständig.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Koalitionsvertrag ist Versprechen für gutes Start-up-Finanzierungsklima

Seltene Erden in Bakterien - Methan-abbauende Bakterien aus heißen Quellen benötigen die kostbaren Metalle zur Energiegewinnung
Göttinger Wissenschaftler erhält Klaus Tschira Preis 2010 im Fach Biologie - Dr. Claudio Tennie wird für „verständliche Wissenschaft“ ausgezeichnet

Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler - Studie verbessert das Verständnis eines weit verbreiteten Mechanismus

Nirco s.l. - Barberà del Vallès, Spanien
NascaCell Technologies AG schließt Kooperationsvertrag mit Bayer CropScience
Sergei_Nikolajewitsch_Winogradski
Lophius Biosciences erweitert Managementteam und bereitet sich auf Markteintritt Anfang 2012 vor
