Millionenförderung für Hochtechnologie-Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Ein Biotechnologie-Netzwerk in Mainz erhält Finanzmittel zur Entwicklung neuer Verfahren für die Diagnostik von Autoimmun- und Krebserkrankungen
Drei Mainzer Biotechnologie-Unternehmen, tgcBIOMICS GmbH, ProteoSys AG und ORGENTEC Diagnostika GmbH, die sich mit der Erforschung bislang unheilbarer Erkrankungen beschäftigen, erhalten nach eigenen Angaben vom Wirtschaftsministerium und der Investitions- und Strukturbank des Land Rheinland-Pfalz (ISB) eine Förderung für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit einem Gesamtbudget von ca. 1 Million €. Ziel ist die Entwicklung neuer Strategien zur Diagnostik von Autoimmun- und Tumorerkrankungen. Die Förderung erfolgt im Rahmen des praxisorientierten Programms der Einzelbetrieblichen Technologieförderung Rheinland-Pfalz (EBTF und EFRE). Es ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen in Hochtechnologie-Branchen die Umsetzung risikoreicher anwendungsorientierter Forschungsvorhaben.
Die Kooperationspartner wollen gemeinsam neue hochspezifische Antikörper entwickeln, die eine wesentlich verbesserte Datenanalyse und erstmals auch eine Standardisierung von Diagnostik-Ergebnissen erlauben. Diese Antikörper unterstützen eine frühe und sichere Erkennung von Krankheiten wie Rheuma oder Prostatakrebs. Chancen bieten sich auch bei der weiteren Umsetzung der Projekterkenntnisse in neue Medikamente oder angepasste Therapiestrategien. Damit werden neue Wege auf dem gerade entstehenden Feld der Theranostik beschritten. Theranostik, die Kombination von Therapie und Diagnostik, ist ein neues Konzept der modernen Medizin. Diagnostische Verfahren werden dabei gezielt genutzt, um die Therapie individuell und optimiert auf den einzelnen Patienten abzustimmen, und dies nicht nur zu Beginn der Therapie, sondern auch während des gesamten Verlaufs der jeweiligen Erkrankung.
Das geförderte Projekt bringt drei Unternehmen zusammen, die schon seit einigen Jahren weltweit in den einzelnen Schwerpunkthemen erfolgreich auftreten. tgcBIOMICS bringt Expertise in der Gentechnologie ein und liefert neuartige maßgeschneiderte Antikörper. ProteoSys hat sich bei der Entwicklung von Protein-Biomarkern und in der Systembiologie eine Namen erworben, und ORGENTEC Diagnostika verfügt über das erforderliche Know-how bei der Entwicklung und Vermarktung von Diagnostika. Die Kombination dieser Kräfte wird die rasche Umsetzung der Forschungsergebnisse in anwendungsreife Produkte erleichtern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.