Genetiker erhält Hensel-Preis der Uni Kiel
100.000 Euro für die Entzündungsforschung
Der mit 100.000 Euro dotierte Hensel-Preis der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel geht an den Genetiker Andre Franke für seine "Aufsehen erregenden Arbeiten über chronisch entzündliche Darmerkrankungen", so die Laudatio. Der 30-jährige Juniorprofessor des Exzellenzclusters Entzündungsforschung nahm den Preis heute (18.12.2008) bei einem Festakt der Medizinischen Fakultät von CAU-Präsident Gerhard Fouquet entgegen. Franke hatte im vergangenen Jahr unter anderem den genetischen Hintergrund der chronischen Darmkrankheit Colitis ulcerosa aufgeklärt sowie auch bei der "Schwesterkrankheit" Morbus Crohn mehrere neue Krankheitsgene beschrieben.
Als Genetiker im Cluster beschäftigt sich Andre Franke mit der Identifikation von Krankheitsgenen für komplexe Entzündungskrankheiten. Dabei nutzt er moderne Hochdurchsatztechnologien, die am Institut für Klinische Molekularbiologie betrieben und weiterentwickelt werden. Da bei den Experimenten Hunderte von Patienten und gesunden Kontrollpersonen untersucht werden, fallen eine Menge Daten an, für deren Analyse bioinformatisches und statistisches Know-how gefragt sind. "In meinem Team aus Biologen und Bioinformatikern versuchen wir täglich, die wenigen wichtigen Daten aus dem großen Pool zu extrahieren", erklärt Franke. Als nächstes möchte er systematisch Gene identifizieren, die bei mehr als einer Entzündungskrankheit eine Rolle spielen - ein Projekt, zu dem das Preisgeld beitragen soll.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.