AmVac Research GmbH startet Entwicklungscenter für Impfstoffe in Martinsried
Im vergangenen Jahr hat die Schweizer AmVac AG eine nach eigenen Angaben weltweit neuartige Impfstoff-Technologie von der Max-Planck-Gesellschaft einlizenziert und seitdem gezielt weiterentwickelt. Der Einsatz dieser Technologie zielt zunächst auf die Bereitstellung neuer Impfstoffe zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen.
Jetzt wurde mit der Einrichtung der neuen Laboratorien in Martinsried bei München begonnen. Der Standort zeichnet sich für die AmVac AG durch die Nähe zu Max-Planck-Instituten, Forschungseinrichtungen der Universität und zum Münchner Biotech Cluster aus.
Die Entwicklungsarbeiten der AmVac Research GmbH basieren laut Unternehmen auf den umfangreichen Forschungen von Professor Dr. Wolfgang Neubert, dem renommierten Virologen am Max-Planck-Institut für Biochemie. Ihm ist gelungen, in einem einzigen, genetisch modifizierten Virus die jeweiligen spezifischen Vorteile von abgeschwächten und abgetöteten Impfstoffen zu vereinen. Dieses veränderte Virus kann sich wie ein abgetöteter Impfstoff im Impfling nicht vermehren, stimuliert jedoch effektiv wie ein Lebendimpfstoff das Immunsystem. Diese Eigenschaften sollen genutzt werden, um sichere und effektive Impfstoffe auch für Kleinstkinder und geschwächte ältere Personen zur Verfügung zu stellen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.