Junge Biotechnologen kooperieren erfolgreich in Norddeutschland
CCS Cell Culture Service GmbH und Cytocentrics AG vereinbaren Kooperation im Bereich Zelllinienentwicklung
CCS Cell Culture Service GmbH und Cytocentrics AG gaben die Unterzeichnung eines Forschungs- und Lizenzabkommens bekannt. Die Kooperation hat das Ziel, elektrophysiologisch optimierte Ionenkanal-Zelllinien zu entwickeln, die eine verlässliche Testung von Substanzen und Medikamenten ermöglichen.
Die Kooperation ebnet den Weg zur Herstellung von Zelllinien, die im automatisierten Patch Clamp verlässliche und reproduzierbare Daten generieren. CCS bringt in die Partnerschaft ihre Expertise in der Herstellung rekombinanter Zelllinien ein, Cytocentrics übernimmt die elektrophysiologische Optimierung. "Die Kombination der Kernkompetenzen beider Firmen wird neue Maßstäbe in der Arzneimittelentwicklung setzen," erklärt Dr. Oliver Klotzsche, Geschäftsführer und Mitbegründer der CCS Cell Culture Service GmbH.
Im Detail beinhaltet der Kooperationsvertrag die Herstellung und Optimierung von Zelllinien, die pharmakologisch wichtige Ionenkanäle exprimieren. Die ersten beiden Zelllinien hERG-HEK 293 und hNav1.5-CHO sind seit kurzen kommerziell erhältlich. "In unserem Service-Bereich für sicherheitspharmakologische Untersuchungen setzen wir die gemeinsam entwickelten Zelllinien bereits erfolgreich zur Testung von Compounds ein," erläutert Dr. Christa Nutzhorn, Vorstand der Cytocentrics AG.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.