greenovation verstärkt Investitionen in GMP gerechte Prozessentwicklung zur Herstellung therapeutischer Proteine
Gregor Mirow wird nach Hans Bodo Hartmann neuer Geschäftsführer der greenovation Biotech GmbH
Die greenovation Biotech GmbH investiert in die Umsetzung ihrer produktionstechnologischen Plattform, um nach Unternehmensangaben die zukünftig steigende Nachfrage der Pharmaindustrie nach therapeutischen Proteinen aus dem greenovation® System befriedigen zu können.
Kerngeschäft war laut Unternehmen bisher neben der Erforschung der Proteinproduktion in Moos und der damit verbundenen Möglichkeit, die Zuckerstruktur dieser Proteine zu verbessern auch die Herstellung von Protein-Prototypen für die pharmazeutische Forschung. Auf die Entwicklung einer industriellen Produktion von pharmazeutischen Proteinen nach pharmazeutischen Standards will sich die greenovation Biotech GmbH zukünftig konzentrieren.
Zur Umsetzung dieses Vorhabens konnte Gregor Mirow als neuer CEO und Geschäftsführer der greenovation gewonnen werden. Gregor Mirow folgt damit Hans Bodo Hartmann.
Gregor Mirow war in der Vergangenheit in einer Reihe von Führungspositionen in der deutschen Biotechnologie und Pharmaindustrie tätig.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Deutsche Biotech-Branche verpasst Chancen - Lediglich ein Börsengang 2015 durch deutsches Unternehmen
GPC Biotech und Ingenium erhalten BMBF-Förderung für gemeinsame Medikamentenentdeckung
Parkinson: Neue Behandlungsmöglichkeiten durch Ursachenforschung

Deutsches Krebsforschungszentrum und Bayer HealthCare weihen gemeinsames Labor ein
Weniger Politik, mehr Wissenschaft: Diskussion um Zulassungsverfahren für gv-Pflanzen in der EU

So klingt COVID-19 - Luxemburger Forscher entdecken, wie man vokale Biomarker zur Überwachung von COVID-19 nutzen kann
Merck erhält Zulassungsempfehlung für Kuvan in Europa - Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) empfiehlt Marktzulassung von Kuvan zur Behandlung der Hyperphenylalaninämie bei Patienten mit Phenylketonurie oder BH4-Mangel
Bayer und Onyx starten weitere klinische Untersuchungen mit Sorafenib - Neue Studie mit Nexavar zur adjuvanten Leberkrebs-Therapie
Evotec und Boehringer Ingelheim vereinbaren Zusammenarbeit zur Identifizierung neuer Alzheimer-Targets
1,5 Millionen Euro EU-Forschungsgelder für das Helmholtz Zentrum München zur Untersuchung von Ziliopathien

Malariaparasiten verhindern Selbstmord von Leberzellen - Neuer Hemmstoff entdeckt
