Mit Kupfer gegen Keime
Asklepios Klinik in Hamburg testet Erfolg versprechende Maßnahmen gegen die zunehmende Gefahr durch Antibiotika-resistente Bakterien (MRSA)
Die Asklepios Klinik Wandsbek geht in der Vermeidung gefährlicher Infektionen einen völlig neuen Weg und setzt dabei auf die seit Jahrtausenden bekannten antimikrobakteriellen Eigenschaften von Kupfer.
Die Idee ist simpel: Weil Türklinken und Lichtschalter die häufigsten Kontaktflächen für Keime sind, wurden sie für den Feldversuch auf einer typischen Station gegen Griffe und Schalter aus speziellen Kupferlegierungen ausgetauscht. Wissenschaftler der Universität Halle-Wittenberg nehmen regelmäßig Proben, um den Umfang der Keimreduktion durch Kupfer zu messen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.