Biologische Markierung schafft Sicherheit für den Verbraucher
Kooperationsvertrag zwischen november AG und RIEMSER Arzneimittel AG / Einsatz der Biologischen Markierung insbesondere bei Rind und Schwein
Erlangen/Insel Riems, 13. Februar 2002. Das Erlanger Biotechnologie-Unternehmen november AG und die RIEMSER Arzneimittel AG, Insel Riems / Greifswald, Spezialist im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Human- und Tierarzneimitteln, wollen bei der Produktion und Vermarktung der Biologischen Markierung kooperieren. Insbesondere erproben die beiden Firmen den Einsatz der Biologischen Markierung für die Kennzeichnung von lebensmittelliefernden Tieren.
Das von der november AG entwickelte System der Biologischen Markierung erlaubt die dauerhafte Kennzeichnung von Nutztieren wie Rindern oder Schweinen im Rahmen der kontrollierten und transparenten Erzeugung von Qualitätsfleisch. Die Biologische Markierung lässt sich durch den Nachweis der körpereigenen Reaktion des Tieres auf synthetisch hergestellte Eiweißfragmente mit einem Labor- oder Schnelltest vor Ort überprüfen. Neben dem Einsatz im Verbraucherschutz sehen beide Partner auch gute Vermarktungspotenziale in der Markierung von geimpften Tieren und Veterinärimpfstoffen.
Die RIEMSER Arzneimittel AG besitzt als dynamisch wachsendes Pharmaunternehmen besonderes Know-how in der Herstellung und im Vertrieb von Human- und Tierarzneimitteln und verfügt über Expertisen im Bereich der GMP-konformen Produktion und Qualitätskontrolle. „Mit Hilfe der Biologischen Markierung kann die Herkunft von Fleisch während der Schlachtung und Verarbeitung bis hin zur Ladentheke kontrollfähig nachvollzogen werden und garantiert somit die Produktsicherheit für den Verbraucher“, erläutert Dipl.-Ing. Edeltraud Lafer, Vorstand Veterinär & Internationale Kooperationen der RIEMSER Arzneimittel AG.
„Geimpfte Tiere lassen sich eindeutig von nicht-geimpften Tieren unterscheiden“, schildert Dr. Wolf M. Bertling, Vorstand der november AG, die neue Anwendung der Biologischen Markierung in Kombination mit Impfungen. „Hierin liegt ein entscheidender Fortschritt neben dem Einsatz als Herkunftsnachweis bei Qualitäts- und Markenfleischprogrammen.“
Bei erfolgreichem Projektverlauf planen die Partner mittelfristig einen Ausbau der jetzt begonnenen Zusammenarbeit.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eurogentec S.A. - Seraing, Belgien

Wasser macht Platz für Komplexbildung von Proteinen
Gerresheimer wird sein Life Science Research Geschäft verkaufen - Gerresheimer und Chase Scientific Glass, Inc. verkaufen Joint-Venture Kimble Chase an Duran Gruppe
QIAGEN ernennt Thierry Bernard zum Chief Executive Officer
Typ-2-Diabetes: 14 neue Biomarker für Krankheitsvorhersage gefunden
Chemie erreicht Vorkrisenniveau - Pharmageschäft trübt sich ein

Sport ist gut fürs Herz, Bluthochdruck schlecht - Forscher finden Gründe
