Patentamt verhandelt über Patente auf menschliche Stammzellen
(dpa) Am Europäischen Patentamt (EPA) in München begann am Dienstag eine Grundsatzverhandlung über die Patentierbarkeit embryonaler Stammzellen. «Die Verhandlung schließt eine langjährige Diskussion mit einer Grundsatzentscheidung über die Patentierbarkeit embryonaler Stammzellen ab», sagte Christoph Then von der Umweltorganisation Greenpeace. Der US-amerikanische Forscher James Thomson, der als Pionier in der Stammzellenforschung gilt, will sein Verfahren zur Stammzellgewinnung patentieren lassen. Die Verhandlung erfolgt vor der Großen Beschwerdekammer des EPA und hat damit die höchste Instanz erreicht. Am Mittwoch soll sie fortgesetzt werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Neuer Rekord bei Ausgaben für Forschung und Entwicklung
Abbott wird Geschäftsbereich Labor nicht an General Electric verkaufen
Ein großes Gehirn ist kein Garant für Intelligenz
„Gendiagnostikgesetz hält der Praxis nicht stand“ – Wissenschaftsakademien fordern Novellierung
Europäische Arzneimittelagentur kooperiert mit Universität Leipzig
Kommission gibt grünes Licht für Tierimpfstoffe gegen Vogelgrippe
Hydrostabile_Pflanzen
Weltweite Zahl der Krebsdiagnosen steigt
