Biocon wird neuer Partner bei AxiCorp
Biosimilars im Fokus
Biocon wird neuer Partner der hessischen AxiCorp. Gemeinsam mit dem strategischen Investor aus Indien wird in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main eine weitere Innovationsstufe gezündet: Nach Generika und EU-Arzneimitteln werden in naher Zukunft auch Biosimilars und innovative Arzneimittel zum Portfolio von AxiCorp gehören.
"Der Einstieg von Biocon ist für uns ein echter Kompetenz-Zuwachs", sagt AxiCorp-Geschäftsführer Holger Gehlhar. "Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel gewinnen zunehmend an Bedeutung. In wenigen Jahren werden wir in der Lage sein, preisgünstige Alternativen nicht nur im Bereich der konventionellen, sondern auch der biotechnologischen Arzneimittel anzubieten, und damit zu einer erheblichen weiteren Entlastung von Krankenkassen und Versicherten beitragen."
"Biosimilars stellen spezielle Anforderungen an Entwicklung und klinische Erprobung", erklärt AxiCorp-Geschäftsführer Dirk Ullrich. "Mittelständische Unternehmen stoßen da schnell an ihre Grenzen. Dank des Engagements von Biocon wird sich AxiCorp auch in diesem wichtigen therapeutischen Segment behaupten."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.