Wyeth prüft langfristig Unternehmenseffektivität

Erhalt der Investitionsfähigkeit in Forschung und Entwicklung

30.01.2008

Das amerikanische Gesundheits- und Vorsorgeunternehmen Wyeth gehört zu den Unternehmen, die sich frühzeitig für künftige Herausforderungen optimal aufstellen möchten. Aus diesem Grund hat - nach dem Wechsel an der weltweiten Konzernspitze im Januar - der neue CEO Bernard Poussot mit einer zukunftsorientierten Unternehmensevaluation begonnen.

Ziel der Evaluation ist es, die Zukunftsfähigkeit von Wyeth langfristig sicherzustellen, um weiterhin insbesondere in Forschung und Entwicklung neuartiger Medikamente für Patienten weltweit investieren zu können. "Es ist notwendig und auch selbstverständlich, dass bestehende Strategien, Aufwendungen und Ausgaben in unseren Prozessen immer wieder hinterfragt werden", so Andreas Krebs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wyeth Pharma. Zahlen zu den konkreten Projektzielen für Wyeth in Deutschland werden erst im Rahmen der Evaluation erarbeitet. Eventuell kursierende internationale Zahlen über einen möglichen Stellenabbau beziehen sich nicht auf den deutschen Markt und sind vor einem Hintergrund des nordamerikanischen Marktes zu sehen.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Heiß, kalt, heiß, kalt -
das ist PCR!

Zuletzt betrachtete Inhalte

Neues "Radar" erkennt aktive Protein-Zerstörer - Studie ermöglicht einen nie dagewesenen Blick auf die Akteure der dynamischen Änderungen unseres Proteinhaushaltes und ihrer Beteiligung an der Krankheitsbekämpfung

Neues "Radar" erkennt aktive Protein-Zerstörer - Studie ermöglicht einen nie dagewesenen Blick auf die Akteure der dynamischen Änderungen unseres Proteinhaushaltes und ihrer Beteiligung an der Krankheitsbekämpfung

CCS gründet Niederlassung in den USA

Schutz vor UV-Photoschäden: Eine Frage der Schnelligkeit

Schutz vor UV-Photoschäden: Eine Frage der Schnelligkeit

Pfizer stellt rezeptfreie Medikamente auf Prüfstand

Weltweit kleinster Düsenantrieb entwickelt - Winzige Röhre, die durch Flüssigkeit saust, schafft es ins Guinnessbuch der Rekorde

Weltweit kleinster Düsenantrieb entwickelt - Winzige Röhre, die durch Flüssigkeit saust, schafft es ins Guinnessbuch der Rekorde

Projekt patentfreier Corona-Impfstoff erfolgreich gestartet - Als Hub hatte die WHO das Biotech-Start-up Afrigen in Kapstadt ausgewählt

Projekt patentfreier Corona-Impfstoff erfolgreich gestartet - Als Hub hatte die WHO das Biotech-Start-up Afrigen in Kapstadt ausgewählt

Spermien navigieren im „Akkord“ - Spermien benutzen musikalischen Trick, um zu navigieren

Spermien navigieren im „Akkord“ - Spermien benutzen musikalischen Trick, um zu navigieren

Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt - Mutationen im Erbgut stoppen das Virus

Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt - Mutationen im Erbgut stoppen das Virus

MediGenes Medikament Eligard in Italien eingeführt - MediGene erhält Meilensteinzahlung für Markteinführung in Italien

High-Tech Gründerfonds und STIFT investieren in molekulare Krebsdiagnostik aus Jena - oncgnostics erhält Seedkapital zur Finanzierung präklinischer und klinischer Studien

DeveloGen gibt erfolgreiche Gespräche mit der FDA und der EMEA bekannt - Rekrutierung des ersten Patienten für die Phase III Studien mit DiaPep277(R)

Ocimum Biosolutions beabsichtigt Kauf des Microarray-Bereichs von MWG Biotech