Roche investiert 430 Millionen Franken an den Standorten in Deutschland und der Schweiz
Ausbau von Forschungs- und Produktionszentren zur Entwicklung, Herstellung und Abfüllung innovativer Biopharmazeutika
Roche hat umfangreiche Investitionsvorhaben für die Standorte Penzberg, Mannheim und Kaiseraugst beschlossen. In Penzberg werden mit einem Investitionsvolumen von rund 280 Millionen Franken die Biotech-Aktivitäten zur Erforschung und Entwicklung biotechnologisch hergestellter Medikamente ausgebaut. Mit dieser Entscheidung soll das volle Potenzial der unternehmenseigenen Wertschöpfungskette zur Entwicklung und Produktion von biopharmazeutischen Arzneimitteln mit dem Schwerpunkt Onkologie erschlossen werden.
Für die Standorte Mannheim und Kaiseraugst sind insgesamt Investitionen von rund 150 Millionen Franken geplant, um Kapazitäten für moderne Spritzenabfüllungen für Medikamente wie Mircera, Pegasys oder Actemra auszubauen.
Die Entscheidung der Schweizer Konzernleitung, erneut in die Standorte der Roche Diagnostics GmbH in Mannheim (72 Millionen Euro) und Penzberg (172 Millionen Euro) zu investieren, ist laut Unternehmen ein klarer Beleg für das Vertrauen des Konzerns in die Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten sowie in die Fähigkeiten und das Know-how der Mitarbeitenden an den Roche-Standorten in Deutschland. Ferner macht die Entscheidung deutlich, dass die Anstrengungen zur verbesserten Wettbewerbsfähigkeit in der Roche Diagnostics GmbH von der Konzernleitung honoriert werden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

MLL Münchner Leukämielabor GmbH - München, Deutschland
Mit einem künstlich zusammengesetzten Virusfragment auf dem Weg zum Chikungunya-Impfstoff?
Proteros und Hutchison MediPharma schließen langfristigen Kooperationsvertrag
Gummi aus Löwenzahn
Wenn die Luft knapp wird im Tumor...
