MWG und Operon vereinen ihre Kräfte
Operon Biotechnologies, Eurofins MWG und Eurofins Medigenomix - alle Teil des Eurofins Genomics-Netzwerks - kündigen ihre Zusammenarbeit zur Schaffung eines neuen globalen Marktführers im umkämpften Oligonukleotid-Markt an. Mit einem Jahresumsatz von ca. 50 Millionen US Dollar und modernsten Hochdurchsatzproduktionsanlagen in allen großen Märkten (Nordamerika, Europa und Asien) soll das neue Firmennetzwerk völlig neue Maßstäbe im DNA-Dienstleistungsbereich setzen.
"In den vergangenen 10 Jahren hat die Überkapazität im Markt alle Anbieter kundenspezifischer Oligonukleotidsynthese-Dienstleistungen zunehmend unter Druck gesetzt. Die Preise sind mittlerweile so weit gesunken, dass nur noch wenige Unternehmen die Mittel für die zur weiteren Kostenreduzierung und Qualitätsverbesserung von Produkten und Dienstleistungen erforderlichen Investitionen und Innovationen haben. Dadurch dass zwei der großen Unternehmen in diesem Markt ihre Expertise, Ressourcen und Erfahrungen nun zusammenbringen, schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für den nächsten Quantensprung, den unsere Kunden von uns erwarten", sagt Patrick Weiss, Geschäftsführer von Operon Biotechnologies Inc. und zukünftiger Vorstandsvorsitzender von Eurofins Genomics.
"Durch die Zusammenarbeit von Operon und den Eurofins Genomics Unternehmen Eurofins MWG und Eurofins Medigenomix stärken wir unsere Marktposition im Bereich kundenspezifischer Oligonukleotide und schaffen neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung unseres Genomics-Dienstleistungsportfolios. Dies wird dem Markt, insbesondere den Eurofins-Kunden in der Biotechnologie, Pharma-, Lebensmittel- und Umweltindustrie direkten Zugriff auf verbesserte DNA-Dienstleistungen und innovative DNA-basierte Tests ermöglichen", sagt Bruno Poddevin, Leiter des Eurofins Genomics Services Cluster.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.