BIO-Europe 2007 in Hamburg: Hansestadt wird zum Treffpunkt für Life Science
Mit einem Teilnehmerwachstum von rund 15% gegenüber dem Vorjahr unterstreicht die in Europa wichtigste Businessveranstaltung der Biopharmazeutischen Industrie die stetig wachsende Bedeutung dieses besonders innovativen Bereichs der Life Sciences. Am 12. November begann die Veranstaltung im Hamburger Congress Centrum und bereits zu Beginn der dreitätigen Konferenz zeichnet sich ab, dass die Branche auf Wachstum setzt.
In gesonderten Gesprächen, Workshops und Symposien geht es in den folgenden drei Tagen nicht nur um den Austausch von neuesten Entwicklungen in der Life Science-Branche. Im Vordergrund steht der Ausbau von Geschäftsbeziehungen der teilnehmenden Unternehmen aus aller Welt. Hierzu werden mehr als 2.300 Entscheidungsträger der Biotechnologie, Pharma sowie dem für die Branche wichtigen Finanzsektor in Hamburg erwartet, um in mehr als 8.000 Einzelgesprächen über die Geschäfte von morgen zu entscheiden.
"Hier werden Deals gemacht. Einige werden hier das Geld finden, das sie brauchen, einige werden Lizenzrechte erhalten und jeder hier wird neue Leute und neue Ideen kennen lernen." sagt BIO-Europe Gründerin Carola Schropp, Managing Partner des Veranstalters EBD Group. Neben großen, internationalen Pharmaunternehmen wie Pfizer, AstraZeneca und Bayer Schering nutzen auch kleine Biotechnologiefirmen die besonderen Möglichkeiten dieser erstmals in Hamburg stattfindenden Veranstaltung für die Suche nach neuen Geschäftspartnern.
Die Realisierung dieses Kongresses in Hamburg ist durch die gemeinsamen Bemühungen der Stadt Hamburg, des Landes Schleswig-Holstein und der norddeutschen Life Science Agentur Norgenta möglich geworden.
"Wir freuen uns, dass die BIO-Europe dieses Jahr in Hamburg stattfindet. Für die Unternehmen aus Norddeutschland ist das natürlich ein erheblicher Vorteil. Die Möglichkeit, sich in der Life Science Nord Ausstellung zu präsentieren, wird von vielen Firmen der Region genutzt", sagt Dr. Kathrin Adlkofer, Geschäftsführerin der Norgenta.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.