Novelos Therapeutics verkündet Registrierung von erstem Patienten in Brustkrebs-Studie der Phase II
Novelos Therapeutics Inc., ein Biopharmazieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Mitteln gegen Krebs und Hepatitis konzentriert, teilte mit, dass das Hollings Cancer Center der Medical University of South Carolina (MUSC) den ersten Patienten in eine Phase-II-Studie aufgenommen hat, in deren Rahmen die neoadjuvante Behandlung mit NOV-002 in Kombination mit Chemotherapie bei Brustkrebs im Frühstadium erforscht werden wird. Dr. med. Alberto Montero, Assistant Professor of Medicine, Division of Hematology-Oncology, ist der verantwortliche Prüfarzt.
Das vorrangige Ziel dieser einarmigen Open-Label-Studie ist es, die Rate der kompletten pathologischen Remission (pCR) in der betroffenen Brust nach der präoperativen Verabreichung von NOV-002 in Kombination mit Chemotherapie (Doxorubicin und Cyclophosphamid gefolgt von Docetaxel) bei Patienten mit Brustkrebs im Stadium IIB-IIIC zu bestimmen. Bis zu 46 Frauen können an der Studie teilnehmen und bis zu acht Zyklen von NOV-002 in Kombination mit Chemotherapie erhalten. Zwischenergebnisse werden Mitte 2008 erwartet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.