NascaCell Technologies AG erhält Fördergelder von der EUROTRANS-BIO für die Entwicklung von Lab-on-a-chip-Systemen
Generierung von Aptameren und Multiplex-Analyse biomulekularer Interaktionen
EUROTRANS-BIO, eine Initiative, mit der mehrere europäische Staaten länderübergreifende Forschungsprojekte unterstützen, fördert die Entwicklung eines automatisierten, mikrofluiden Lab-on-a-Chip-Systems. Die NascaCell Technologies AG erhält für ihre Leistungen im Rahmen dieses Projekts insgesamt bis zu 397.000 Euro. Das Projekt wird von ARTAMIS, einer Kooperation aus fünf französischen und deutschen Biotech-Unternehmen sowie Universitäten, durchgeführt. ARTAMIS gehören neben der NascaCell Technologies AG folgende Gesellschaften an: Genewave SAS (Palaiseau, Frankreich), Mildendo GmbH (Jena, Deutschland) GODMAP-CNRS (Gif-sur-Yvette, Frankreich), and ESPCI-CNRS (Paris, Frankreich). Das Projekt, das von den beiden nationalen Forschungsministerien OSEO und BMBF unterstützt wird, läuft drei Jahre und hat ein Gesamtbudget von 2,4 Mio. Euro.
Ziel von ARTAMIS ist es, Zukunftstechnologien wie Microfluidics, Nanopartikel, Multiplex-Analyse, Echtzeit-Detektion sowie Aptamere in minituarisierten und automatisierten Chip-Systemen zu integrieren. Hiermit sollen biomolekulare Wechselwirkungen analysiert und Aptamere entwickelt werden. Lab-on-a-Chip-Systeme vereinen verschiedene Labor-Funktionen auf einem wenige Quadratzentimeter großen Chip, der Flüssigkeitsmengen bis in den Pikoliter-Bereich verarbeiten kann.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DynaPro Plate Reader III von Wyatt Technology
Screening von Biopharmazeutika und anderen Proteinen mit automatisierter dynamischer Lichtstreuung
Hochdurchsatz-DLS/SLS-Messungen von Lead Discovery bis Qualitätskontrolle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.