Durchbruch für Behandlung von Heroinsucht
Wissenschaftler der australischen University of Adelaide haben einen Durchbruch in der Behandlung von Heroinsucht erzielt, der die Erfolgsraten bei der Behandlung für Millionen Betroffene weltweit deutlich verbessern könnte. Forscher am Fachbereich für Pharmakologie haben eine genetische Variation entdeckt, die helfen könnte, die optimale Methadondosis für einzelne Heroinsüchtige zu bestimmen. Die Entdeckung zeigt, warum bei Menschen aufgrund ihres genetischen Aufbaus die Verteilung von Drogen im Körper und in das zentrale Nervensystem mehr oder weniger effizient verläuft.
Laut Dr. Janet Coller, Leiterin des Forschungsprojekts, ist die genaue Dosierung von Methadon entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Drogenabhängigen, denn bis zu zweiundsechzig Prozent brechen ein solches Programm aufgrund schwerer Entzugserscheinungen ab. Eine individualisierte Dosierung des Methadons könnte das Auftreten von Entzugserscheinungen reduzieren und damit die Teilnehmer zu einer Fortsetzung der Methadonbehandlung ermutigen.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.