Japan stellt seine Biotech-Branche vor
Beteiligung der Präfekturen Chiba und Osaka an der "BIO-Europe 2006"
Mit einem gemeinsamen Stand mit den Präfekturen Chiba und Osaka nahm die JETRO (Japan External Trade Organization) an der "BIO-Europe 2006" in Düsseldorf teil und unterstützte dabei die ausstellenden neun Unternehmen und fünf Forschungseinrichtungen. Dies war das erste Mal, dass die Präfekturen Chiba und Osaka als japanische Gebietskörperschaften an der BIO-Europe teilnahmen, um ihren Unternehmen weitere Gelegenheiten für Geschäfte im Ausland zu eröffnen.
Aus der Präfektur Chiba vertreten waren neben den Großunternehmen Kikkoman Corp. und Mitsui Chemicals, Inc. auch die als Ausgründung aus der Universität Tokyo entstandenen Unternehmen Summit Glycoresearch und Kashiwa Spowell, das junge Unternehmen Dynacom, das mit europäischen Forschungseinrichtungen zusammenarbeitet, und das Kazusa DNA Research Institute.
Aus der Präfektur Osaka war neben den Unternehmen Wako Pure Chemical Industries, Ltd., Nippon Fusso Co., Ltd. und DAISO Co., Ltd. auch AnGes MG vertreten, das als erste Universitäts-Ausgründung im MOTHERS-Markt der Börse in Tokyo notiert wurde.
Bei einem nach der "BIO-Europe 2006" von der JETRO und der Stadt Düsseldorf veranstalteten Networking-Seminar wurden Kooperationsmöglichkeiten zwischen japanischen und deutschen Unternehmen diskutiert. Im Rahmen seines Vortrags gab Erhard Reiber, ehemaliger Präsident von Merck Japan, Einblicke in die unterschiedlichen Herangehensweisen von japanischen und deutschen Unternehmen bei Kooperationsverhandlungen. Dabei betonte der Business Angel vor allem die Notwendigkeit, gegenüber den japanischen Unternehmen konkrete und verbindliche Ziele der Kooperation auszuarbeiten und an die Geschäftsverhandlungen mit Geduld heranzugehen.
Am Beispiel der Henkel Kindai Laboratories, einem Joint Venture zwischen der Henkel KGaA und der Kinki University, stellte Dr. Matthias Wegner, General Manager von Henkel Kindai Laboratories, im Anschluss die Möglichkeiten, aber auch die Eigenheiten einer solchen Kooperation vor.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.