Forscher-Ehepaar Schön erhält Deutschen Hautkrebs-Preis
Margarete und Michael Schön vom Rudolf-Virchow-Zentrum werden für Arbeiten in der Hautkrebsforschung ausgezeichnet
Prof. Dr. Michael P. Schön, Arbeitsgruppenleiter am Rudolf-Virchow-Zentrum / DFG-Forschungszentrum für Experimentelle Biomedizin der Universität Würzburg, und seine Frau PD Dr. Margarete Schön, haben in Bochum den Preis der Deutschen Hautkrebs-Stiftung erhalten. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird jährlich für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten in der klinischen und experimentellen Krebsforschung verliehen.
Michael P. Schön, der seit 2003 im Rahmen einer Forschungsprofessur am Rudolf-Virchow-Zentrum die Arbeitsgruppe Entzündungs- und Tumorbiologie leitet, arbeitet seit 20 Jahren mit seiner Frau Margarete zusammen, als beide noch Studenten waren. Dabei arbeiteten sie sehr erfolgreich am grundlegenden Verständnis des molekularen Wirkmechanismus einer noch relativ neuen Substanz (Imiquimod) zur Behandlung von Hautkrebs.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.