euroderm GmbH erhält eine Million Euro und verstärkt Aktivitäten am Stuttgarter Standort
Die euroderm GmbH ist mit der Buck-Chemie GmbH aus Herrenberg eine Beteiligung im Rahmen des ERP-Startfonds (Enterprise Resource Planning-Startfonds) eingegangen und erhält eine Million Euro zur Weiterentwicklung von Hauttransplantaten zur Behandlung chronischer Wunden. Nachdem das Unternehmen für die Herstellung von Hauttransplantaten schon eine Kooperation mit dem Fraunhofer IGB eingegangen war, wird es in Zukunft zusätzlich und verstärkt mit IVB IN VITRO BIOTEC GmbH, eine Ausgründung der Fraunhofer IGB, kooperieren. Das Biotechnologieunternehmen, das ebenfalls inStuttgart ansässig ist, produziert erfolgreich unter anderem zellbeschichtete Gefäßprothesen im hauseigenen Reinraumlabor. Die Buck-Chemie GmbH ist bereits Anteilseignerin der IVB GmbH und hatte in den Aufbau des GMP-Labors investiert.
Mit dem Fraunhofer IGB, das von Professor Dr. Herwig Brunner geleitet wird, arbeitet euroderm weiterhin vor allem im Bereich Forschung und Entwicklung zusammen; das Produkt "EpiDex", die "Haut aus Haaren" zur plastischen Deckung von Wunden, wird künftig in den Reinräumen der IVB GmbH hergestellt. Dabei züchtet euroderm menschliche Haut aus patienteneigenen Haarwurzeln. Während der Zellkultur entsteht in einem mehrphasigen Prozess die Oberhaut, die zur Behandlung von chronischen Wunden transplantiert wird.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.