Noch mehr tun für den wissenschaftlichen Nachwuchs: neue Angebote für exzellente junge Forscher
VolkswagenStiftung legt neues Förderangebot auf
Das Kuratorium der VolkswagenStiftung hat in seiner Frühjahrssitzung die Einrichtung des Förderbereichs "European Platform for Life Sciences, Mind Sciences, and the Humanities" beschlossen. In diesem Angebot treffen sich die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und die kognitiven Neurowissenschaften.
Die "European Platform for Life Sciences, Mind Sciences, and the Humanities" soll die Vernetzung vorantreiben der Nachwuchsforscher und -forscherinnen, die im Grenzbereich von kognitiven Neurowissenschaften sowie Geistes- und Gesellschaftswissenschaften arbeiten - und zwar explizit über Disziplinen- und Ländergrenzen hinweg. Als erster Schritt ist dazu für Herbst 2006 ein Workshop geplant, der inhaltlich zur Identifizierung von Themen und strukturell zur Etablierung von Arbeitsgruppen dienen soll. Diese Teams arbeiten dann über identifizierte Forschungsfragen. Auch diese Arbeitsphase wird von der Stiftung begleitet; mittelfristig besteht zudem die Möglichkeit, einzelne Pilotprojekte zu unterstützen. Grundlegendes Ziel ist es, Exzellenz auf diesem Wissensgebiet zu fördern und das neu entstehende Forschungsfeld spürbar voranzubringen. Daher werden die maximal 40 Teilnehmer des Workshops im Rahmen eines mit Stichtag 1. Juni 2006 gestarteten Wettbewerbs ausgewählt. Von den Bewerbern wird dabei erwartet, dass nicht nur das eigene Forschungsthema dargestellt, sondern auch in einem Abstract ein kleines Projekt formuliert und die Motivation der Bewerbung erläutert wird.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.