DNA-Methylierungstest von Epigenomics weist erfolgreich Darmkrebs im Blut nach
Epigenomics AG hat positive Ergebnisse einer Reihe von großangelegten klinischen Studien bekannt gegeben, die zeigen, dass ihr zusammen mit Roche Diagnostics entwickelter molekularer Diagnostiktest Darmkrebs in einer nichtinvasiven Standard-Blutprobe nachweisen konnte. Epigenomics ist der Überzeugung, dass diese Diagnose, die auf der Interpretation von Veränderungen in der DNA-Methylierung beruht, in der Lage ist, ein großangelegtes Screening für Darmkrebs in der breiten Bevölkerung zu unterstützen, nachdem die Früherkennung von Darmkrebs das Behandlungsergebnis deutlich verbessert hat. Der Test zielt auf asymptomatische Männer und Frauen im Alter über 50, die sich regelmäßigen Früherkennungstests für Darmkrebs unterziehen.
Das erfolgreiche Abschließen dieses Meilensteins führte zur im Kooperationsvertrag vereinbarten Zahlung an Epigenomics in voller Höhe. Roche Diagnostics verfügt nun über eine weltweite, exklusive Lizenz auf diesen Test und wird 2006 damit beginnen, den Marker und die Technologien auf ihre Plattformen zu übernehmen.
Bei einer fixierten Spezifizität von 95% zeigte der Hauptmarker in drei unabhängigen klinischen Studien Sensitivitätswerte von 51%, 65% bzw. 50% und entsprach damit den Werten der gegenwärtig besten molekularen Screening-Tests oder übertraf sie sogar. Entscheidend ist, dass Krebserkrankungen im Frühstadium mit der gleichen Sensitivität wie Krebs im Spätstadium erkannt wurden und damit der Nutzen dieses Verfahrens für das Screening breiter Bevölkerungsschichten unter Beweis gestellt wurde. Die Ergebnisse wurden erreicht, indem nur ein einziger DNA-Methylierungsmarker als "Anker" gemessen wurde. Zudem war der Test in der Lage, Krebs im Darm unabhängig von seiner Lokalisierung festzustellen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.