Veränderungen im Verwaltungsrat von Syngenta
Syngenta gab bekannt, dass Heinz Imhof aus Gesundheitsgründen beschlossen hat, als Präsident des Verwaltungsrates zurückzutreten. Der Verwaltungsrat hat Martin Taylor zum nicht-exekutiven Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt. Martin Taylor war bisher Vizepräsident des Verwaltungsrates. Rupert Gasser wurde zum neuen Vizepräsidenten ernannt.
Der Verwaltungsrat spricht Heinz Imhof seine grösste Anerkennung und seinen herzlichen Dank aus. Imhof hatte eine führende Rolle bei der Fusion von Syngenta im Jahr 2000 und leistete seither als Präsident des Verwaltungsrates bedeutende Beiträge für den Erfolg des Unternehmens. Der Verwaltungsrat wünscht ihm einen langen und erfüllten Ruhestand.
Martin Taylor (53) ist seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2000 Verwaltungsratsmitglied. Er kennt das Unternehmen sehr gut und hat umfangreiche internationale Geschäftserfahrungen. Zwischen 2000 und 2004 war er Mitglied des Revisionsausschusses und 2004 wurde er zum Vizepräsidenten und Mitglied des Verwaltungsrats- und Vergütungsausschusses ernannt. Martin Taylor ist zur Zeit Berater von Goldman Sachs International und Vizepräsident der RTL Group SA.
Rupert Gasser (66) ist seit 2002 Verwaltungsratsmitglied. Zur Zeit ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirates von Alcon Laboratories Inc. und Präsident der Nestec SA.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.