Ethikrat für restriktiven Umgang mit Gentests
(dpa) Arbeitgeber sollten nach Auffassung des Nationalen Ethikrates bei der Einstellung von Mitarbeitern in der Regel keinen medizinischen Gentest verlangen dürfen. «Obligatorische Gentests sollten verhindert werden», sagte die Vorsitzende des Gremiums, Kristiane Weber-Hassemer, der «Berliner Zeitung». Sie forderte, den Umgang mit derartigen Tests in einem neuen Gendiagnostikgesetz zu regeln. Am Dienstag will der Nationale Ethikrat Empfehlungen für ein solches Gesetz vorlegen. Dabei soll es unter anderem um medizinische Gentests gehen.
Der Nationale Ethikrat hält eine Regelung zum Schutz der Arbeitnehmer für dringend geboten. «Wir erleben eine zunehmende Tendenz, genetische Daten zu erheben. Der gläserne Mensch wird immer konkreter», warnte Weber-Hassemer. Dies sei eine «beunruhigende Entwicklung».
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
LipoNova AG verstärkt mit C. Richard Piazza Business Advisory Board
IMS Health beruft Dr. Frank Wartenberg zum Geschäftsführer in Deutschland
Neue Breitbandwirkstoffe zur Behandlung von Infektionserkrankungen

Zoom HT Microplate Washer & Dispenser | Platewasher | Berthold Technologies
Krebsforscher: Anzahl der Erkrankungen wird sich verdoppeln

Israelisches Startup stellt ersten Speichel-Schwangerschaftstest vor - Salignostics hat bereits einen Corona-Spucktest herausgegeben
Das Erbgut der Kuh ist entziffert - ähnlich groß wie Menschengenom

Weit entfernte Gehirnregionen rekrutieren ausgewählte Stammzellen
Europäische Arzneimittelagentur akzeptiert Antrag von Eisai auf Zulassungserweiterung für Zonisamid
