Nautilus Biotech meldet Fortschritt bei Interferon Gamma der nächsten Generation
Nautilus Biotech meldete, dass es ein Set neuer Moleküle entwickelt hat, um ein langlebiges IFN-Gamma der nächsten Generation mit verbessertem biologischem und pharmakologischen Profil zu erzeugen. Wird dieses als Biopharmazeutikum entwickelt, so würde diese verbesserte, äusserst stabile Version eines IFN-Gamma ermöglichen, die Anzahl der nötigen Injektionen dieses Arzneimittels zu reduzieren.
Die neuartigen Moleküle, die unter Einsatz von Nautilus' gesetzlich geschützter Technologie für Proteinverbesserung entwickelt wurden, sind einzelne Mutanten von IFN-Gamma. Sie zeigen eine signifikant höhere Resistenz gegenüber Blut und intestinalen Proteasen, während sie das natürliche Niveau der biologischen Aktivität beibehalten. IFN-Gamma wird derzeit für die Behandlung von chronischen granulomatösen Erkrankungen und maligner Osteopetrosis vermarktet. Klinische Studien laufen für die Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose, bestimmte Formen von Krebs und Tuberkulose.
"Die Erreichung einer höheren Stabilität ist ein Schlüsselziel für die Verbesserung von IFN-Gamma, da dies die Halbwertszeit des Moleküls im Körper erhöhen und die Behandlungshäufigkeit reduzieren wird. Dies ist eines der wichtigsten klinischen Kriterien für jegliches IFN-Gamma der nächsten Generation. Nautilus hat abermals seine Fähigkeit bewiesen, rasch proprietäre Proteine zu entdecken, die das Potential haben, die Kassenschlager der nächsten Generation zu werden." sagte Manuel Vega, CEO von Nautilus.
Thierry Guyon, Leiter der Abteilung für Screening & Lead Characterization , meinte dazu: "Wir waren in der Lage, in cirka 8 Monaten vom Design zur In-Vitro Validierung eines Sets von einzelnen Aminosäuren-Varianten von IFN-Gamma Molekülen zu gelangen. Einige dieser verbesserten Varianten werden in den nächsten Monaten in den Tierversuch kommen."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.