Xsira Pharmaceuticals lizenziert Arzneimittel in der klinischen Phase
Xsira Pharmaceuticals, Inc. gab bekannt, sie hätten die weltweiten Entwicklungsrechte für Adenosine als Analgetikum zur Linderung von postoperativen Schmerzen nach einem chirurgischen Eingriff einlizenziert. Die Lizenz umfasst acht US-amerikanische Patente und entsprechende ausländische Patente, die von den Forschern des Harbor-UCLA Medical Centers gehalten wurden. Anfängliche klinische Studien mit Adenosine als Anwendung in der Chirurgie wurden mit über 300 Probanden im Zusammenhang mit diversen durch Ärzte unterstützten Untersuchungen in den USA und im Ausland durchgeführt. Es wurden keine Vertragsbedingungen bekannt gegeben.
Veröffentlichte klinische Daten legen nahe, dass eine intraoperative Infusion mit Adenosine postoperative Schmerzen lindern und die postoperative Konsumption von Narkotika und damit zusammenhängenden Komplikationen nach der Operation reduzieren könnte. Die Studien legen auch nahe, dass Adenosine die Patientensedierung und damit zusammenhängende kognitive Beeinträchtigungen reduzieren könnte, was möglicherweise zu einer beschleunigten Heilung und einer früheren Entlassung aus dem Krankhaus führen kann. Dabei ist nennenswert, dass kleinvolumige Adenosine-Formulierungen bereits früher für andere akute Behandlungsindikationen in den USA und Europa zugelassen wurden.
"Im Januar gaben wir bekannt, dass Xsira vom Plattformtechnologieunternehmen in ein Produktentwicklungsunternehmen umgewandelt wird. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in dieser Umwandlungsphase", kommentierte Dr. pharm. Roger D. Blevins, Präsident und CEO der Xsira. "Wir freuen uns, dass der kürzliche Verkauf des Technologiegeschäfts das nötige Anfangskapital einbrachte, um die Zulassung einer grossvolumigen Formulierung von Adenosine zu erhalten und um die Einlizenzierung von weiteren ähnlichen Wirkstoffen in der klinischen Phase aktiv zu verfolgen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.