Agilent Technologies führt branchenweit erstes HPLC-Chip/MS-System für Proteomics ein
Agilent Technologies Inc. stellte das erste Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)- Chip/Massenspektrometrie (MS)-System zur Proteinidentifizierung vor. Diese neue Mikrofluidic LC/MS-Technologie (microfluidics) soll die Geschwindigkeit, Handhabung und Produktivität in der Proteomics-Forschung deutlich verbessern.
Viele biomedizinische Forscher wenden Proteomics, die systematische Analyse der Proteinexpression, -struktur und -funktion an, um die zugrunde liegenden Ursachen von Krankheiten, wie z. B. Krebs, zu erforschen. Herkömmliche Techniken zur Aufbereitung von Proteinproben für die MS-Analyse, wie z. B. Nanoflow-LC, erfordern komplizierte Vorrichtungen, um die Trennleistung zu verbessern und benötigen relativ hohe Probenmengen. Das neue System von Agilent vereinfacht die LC/MS, erhöht die Trennleistung und Empfindlichkeit und verringert die erforderliche Probenmenge, da mehrere Funktionen auf einem einzigen microfluidicbasierenden Chip untergebracht sind.
Im Vergleich zur Nanoflow-LC/MS erfasst der Protein ID HPLC-Chip (G4240A) von Agilent mehr Peptide und ermöglicht eine bessere Protein-Identifizierung. Obwohl der HPLC-Chip zur Protein-Identifizierung kleiner als eine Kreditkarte ist, beeinhaltet er die Probenanreicherungs und -trennleistung eines Nanoflow-LC-Systems und die aufwändigen Anschlüsse und Spraynadeln, die in der Elektrospray-Massenspektrometrie verwendet werden. Diese Technologie eliminiert die Hälfte aller üblichen Anschlüsse eines LC-Systems, wodurch sich Auftreten von Lecks und Totvolumina drastisch verringern und der Arbeitsablauf, die Empfindlichkeit und die Zuverlässigkeit bei der Analyse dagegen deutlich verbessert werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!