CeMines(TM) ernennt Dr. K.C. Nicolaou zum Co-Chairman des Wissenschaftlichen Beirats
CeMines(TM) Inc. gab bekannt, dass K.C. Nicolaou, Ph.D., eine der weltweit führenden Autoritäten auf dem Gebiet der Totalsynthese von natürlich auftretenden Molekülen und Erfinder bedeutender biologisch aktiver Moleküle, mit sofortiger Wirkung zum Co-Chairman des Wissenschaftlichen Beirats des Unternehmens ernannt wurde.
Dr. Nicolaou, Chairman der Abteilung Chemie und Darlene Shiley Professor am The Scripps Research Institute, wurde im Jahr 1996 in Anerkennung seiner ausserordentlichen wissenschaftlichen Errungenschaften zum Mitglied der angesehenen National Academy of Sciences der USA gewählt.
Dr. Nicolaou und sein Team sind für ihre Arbeit bei der Entwicklung von natürlichen Verbindungen in Erfolg versprechende Medikamente weltweit bekannt. Sein Team synthetisierte beispielsweise Calicheamicin, eine von Bakterien abgeleitete Substanz, aus der das genspezifische antineoplastische Mittel Mytotarg(TM) entwickelt wurde, Taxol(TM) (die weit verbreitete antineoplastische Substanz) und Vancomycin (das 'Antibiotikum der letzten Möglichkeit'). Vor kurzem entwarf und synthetisierte seine Gruppe eine Reihe von Epothilone-Analogen, von denen eines derzeit in klinischen Studien auf sein Potenzial für eine neue antineoplastische Substanz untersucht wird.
Dr. Nicolaou wurde u. a. mit folgenden Preisen und Ehrungen ausgezeichnet: dem American Chemical Society (ACS) Award for Creative Work in Synthetic Organic Chemistry, 1993; dem Paul Janssen Prize for Creativity in Organic Synthesis, 1994; der ACS (Sektion New York) William H. Nichols Medal, 1996; dem ACS Ernest Guenther Award in the Chemistry of Natural Products, 1996; dem Chemical Pioneer of the American Institute of Chemists Award, 1996; der ACS Linus Pauling Medal, 1996; dem ACS (Sektion Nordost) Gustavus John Esselen Award for Chemistry in the Public Interest, 1998; dem Aspirin Prize for Solidarity Through Chemistry, Spanien, 1999; dem Ernst Schering Prize, Ernst Schering Research Foundation, 2001; der Nagoya Medal of Organic Chemistry, Nagoya Universität, Nagoya, Japan, 2001; dem Tetrahedron Prize for Creativity in Organic Chemistry, 2002; dem ACS Nobel Laureate Signature Award for Graduate Education in Chemistry, 2003; dem Aristeio Bodossaki Prize, Bodossaki Foundation, Griechenland, 2004 und dem ACS Arthur C. Cope Award, 2005.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.