BASF Venture Capital investiert in Biotechnologie-Unternehmen Advanced BioNutrition
Die BASF Venture Capital GmbH investiert in Advanced BioNutrition (ABN) Corp. ABN ist ein aufstrebendes Biotechnologie-Unternehmen, das sich spezialisiert hat auf funktionale Nahrungsmittel, die Krankheiten vorbeugen. Die Finanzierungsrunde der Serie B umfasst 7,5 Millionen US-Dollar, davon übernimmt die BASF Venture Capital zwei Millionen US-Dollar. Weitere Investoren sind der US-amerikanische Wagniskapitalgeber Sherbrooke Capital und die Schweizer SAM-Gruppe. ABN hat ein pflanzenbasiertes Fischfutter entwickelt, das Docosahexansäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA) aus nachwachsenden Rohstoffen enthält. Es soll derzeit verwendetes und nicht nachhaltiges Fischmehl und Fischöl ersetzen. DHA und ARA sind Fette, die essentiell für Wachstum und Entwicklung von Fischen sind. Das neue Futtermittel stellt einen klaren Fortschritt bei der Ernährung von Aquakulturen dar. Darüber hinaus hat ABN eine Technologie zur Mikroverkapselung von empfindlichen Substanzen entwickelt, beispielsweise für probiotische, also gesundheitsfördernde Bakterien. Dadurch können diese vor schädlichen äußeren Einflüssen wie Veränderungen von Temperatur oder pH-Wert geschützt werden. Probiotika beugen insbesondere in Aquakulturen Krankheiten vor und fördern das Wachstum ohne den Einsatz von Antibiotika.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.