Serono und Paratek Pharmaceuticals entwickeln gemeinsam MS-Mittel
(dpa-AFX) - Das Schweizer Biotechnologieunternehmen Serono SA und die amerikanische Paratek Pharmaceuticals Inc gehen im Bereich der Behandlung von Multipler Sklerose (MS) eine Zusammenarbeit ein. Es soll dabei ein oral verabreichtes Mittel entdeckt, entwickelt und vermarktet werden, teilte Serono am Mittwoch in Genf mit.
Die Vereinbarung beider Unternehmen sehe vor, dass Paratek eine anfängliche Cash-Zahlung zukommen soll in Form eines Darlehens. Dieses werde in Paratek-Aktien wandelbar sein. Zudem werde Paratek Forschungsgelder und potentielle, an den Fortschritt der Entwicklung geknüpfte Meilensteinzahlungen von Serono sowie reguläre Meilensteinzahlungen erhalten.
Für das erste erfolgreich entwickelte und registrierte MS-Mittel werde Paratek 38 Miollinen US-Dollar von Serono in Form von Meilensteinzahlungen erhalten. Zusätzlich entwickelte Medikamente und Indikationen würden zu weiteren Zahlungen führen, teilte Serono weiter mit. Auch Abgaben auf Produkteumsätze seien vereinbart worden.
In der Anfangsphase der Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen neuartige Antibiotika-Bestandteile (tetracycline derivatives) aus einer Reihe von nicht-antibiotischen Bestandteilen für klinische Entwicklungen identifizieren, hieß es weiter.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.