EUROPROTEOME AG baut Zusammenarbeit mit ABBOTT Laboratories aus
Entwicklung von neuen diagnostischen Tests für Brustkrebs
Die EUROPROTEOME AG gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit ABBOTT Laboratories zur Entwicklung von neuen diagnostischen Tests für Brustkrebs erweitert wurde. In Zusammenhang mit dem Erreichen eines Projekt-Meilensteins leistet ABBOTT eine Zahlung an EUROPROTEOME.
Die im Februar 2004 vereinbarte Kooperation sieht vor, dass EUROPROTEOME Serumproben von Patientinnen mit Brustkrebs unter Anwendung modernster Techniken aus der Proteomforschung und der Bioinformatik untersucht. Die Ergebnisse werden mit einer Reihe von Krebsmarkern aus dem Hause ABBOTT abgeglichen. Ausgewählte Markerprofile werden dann auf ABBOTT's diagnostischen Systemplattformen, die weltweit in Klinik und Labor im Einsatz sind, weiter entwickelt.
ABBOTT hat eine Vorauszahlung an EUROPROTEOME geleistet sowie diagnostische Testsysteme zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug erwirbt ABBOTT eine Option auf eine kommerzielle Lizenz an den Ergebnissen der Kooperation und übernimmt die weltweite Entwicklung und Vermarktung.
"Die Erweiterung dieser Kooperation unterstreicht EUROPROTEOME's Kompetenz auf dem Gebiet der Identifizierung von Krebsmarkern", sagte Ulrich Traugott, M.D., Ph.D., Vorstandsvorsitzender der EUROPROTEOME AG. "ABBOTT ist ein erstklassiger Partner für EUROPROTEOME. Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit können somit rasch in Produkte mit hohem medizinischen Stellenwert umgesetzt werden."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.