Jenoptik-Tochter sieht Chancen in Beteiligungen bei Biotechnologie
JENA (dpa-AFX) - Die Jenoptik-Tochter DEWB AG sieht gute Wachstumschancen durch Firmenbeteiligungen in Biotechnologie und Optoelektronik. "Hier erwarten wir in den nächsten Jahren eine hohe Wachstumsdynamik", teilte der Vorstandssprecher der Beteiligungsgesellschaft, Dietmar Kubis, am Mittwoch in Jena mit.
Die Einnahmen aus einer Kapitalerhöhung in Höhe von knapp fünf Millionen Euro sollen in solche Beteiligungen fließen. Die Kapitalerhöhung wurde im Handelsregister Gera eingetragen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Helix BioPharma gibt die Berufung von Kazimierz Roszkowski-Sliz in den Unternehmensvorstand bekannt
Gastrotomie

BASF treibt Digitalisierung in der Forschung weltweit voran - Größter Supercomputer der Chemiebranche eröffnet neue Möglichkeiten für komplexe Modellierungen

Spürnase für kanzerogene Stoffe in Lebensmitteln - Andrea Hochegger ist Analytische Chemikerin und untersucht an der TU Graz, ob Verpackungen und Produktion gesundheitsschädliche Stoffe an Lebensmittel weitergeben
Biozentrum der Universität Basel: Molekulare Maschinen bei der Arbeit beobachtet
Schamhaar
Strategie eines Tumors: Teile und herrsche
Pannenhilfe der Antibiotikumproduktion entschlüsselt - Lichtenberg-Professor Peter Güntert legt gemeinsam mit Forscherkollegen neue Erkenntnisse zur Wirkweise von Antibiotika vor

Häufiger Durchfallerreger ist vielen Menschen unbekannt

Wenn Strom durch Bakterienkabel fließt - Forscher liefern direkten Nachweis für Stromfluss in Bakterienketten
Neue Ziele für Weiterentwicklung des Human-Biomonitoring - Projekt geht in die nächste Phase
