Großaufträge an Cellectricon aus der Pharmaindustrie beweisen erfolgreiche kommerzielle Markteinführung von Dynaflow
Göteborg, Schweden. Das schwedische Unternehmen für Biotech-Tools, Cellectricon AB, hat Aufträge von drei der fünf Top-Pharmafirmen erhalten. Die Aufträge bestätigen, dass bedeutende Pharmaunternehmen die DynaflowTM -Technologie anerkennen, die im August 2003 im großen Umfang auf den Markt gebracht wird. Am Anfang dieses Frühjahres hat Cellectricon von AstraZeneca einen den Durchbruch bringenden Auftrag für die patentierte DynaflowTM -Technologie erhalten, die einen aggressiven Produktivitätsanstieg beim Prozess der Arzneimittelentdeckung ermöglicht.
"Die Antwort des Marktes auf unseren jüngsten Produktlaunch, der DynaflowTM- Technologie, ist sehr befriedigend, und wir freuen uns über die erfolgreiche kommerzielle Markteinführung des ersten Produkts des Unternehmens", erklärte Jakob Lindberg, CEO von Cellectricon. "Wir sind ganz besonders erfreut darüber, dass drei der fünf Top-Pharmafirmen ein solch` starkes Interesse an unserer Technologie gezeigt haben, und ihre Aufträge sind der Beweis dafür, dass die DynaflowTM Arzneimittel-Screening-Technologie auch von anderen angenommen werden wird".
Das erste Produkt von Cellectricon, der DynaflowTM Microfluidic-Chip, ist ein bahnbrechendes Arzneimittel-Screening-Tool, das von Pharmaunternehmen für den Prozess der Arzneimittelentdeckung in hoher Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit eingesetzt werden kann. Der DynaflowTM Microfluidic-Chip basiert auf dem revolutionären Microfluidic-Konzept, das ein Screening mit höherer Durchsatzleistung für solche Arzneimittel anbietet, die Targets für Ionenkanäle sind, welche bei der Therapie von Hirn-und Herzkrankheiten hilfreich sind. Die DynaflowTM -Technologie ermöglicht einen dramatischen Produktivitäts-Anstieg, wobei mehrere Hundert Substanzen, die an liganden- und spannungsgesteuerten Ionenkanälen wirken, an nur einem Arbeitstag gescreent werden können im Vergleich mit den heute im Durchschnitt üblichen 10 Screenings pro Tag. Diese um den Faktor 10-100x höhere Durchsatzleistung mit einer besseren als bei der Patch-Clamp-Technik gewonnenen Datenqualität erleichtert den Prozess der Arzneimittelentdeckung.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.