NewLab BioQuality AG und BiBiTec AG fusionieren, NewLab BioQuality AG baut ihr Geschäftsfeld weiter aus
Mit der Verschmelzung der BiBiTec AG, Bielefeld auf die NewLab BioQuality AG wird das Produktportfolio um die Entwicklung auf Säugerzellkulturen basierender Prozesse bis zum 100 l Massstab erweitert.
Auf dem Weg zum Full Service Dienstleister auf dem Gebiet der biopharmazeutischen Entwicklung hat die NewLab BioQuality AG einen weiteren Meilenstein erreicht. Neben der Qualitätskontrolle biopharmazeutischer Produkte bietet das Unternehmen nun auch die Entwicklung von Produktionsprozessen mit Säugetierzellen an. Erreicht wird dies durch die Verschmelzung der BiBiTec AG, einem Prozessentwickler aus Bielefeld, auf die NewLab BioQuality AG.
Die BiBiTec AG wurde 2001 von international renommierten Experten (u.a. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lehmann, Dr. Dirk Lütkemeyer) auf dem Gebiet der biopharmazeutischen Prozessentwicklung an der Universität Bielefeld gegründet. Seitdem arbeitet das Unternehmen für Pharma- und Biotech- Unternehmen an der Prozessentwicklung zur Produktion von rekombinanten Proteinen und monoklonalen Antikörpern. Die Kultivierung der Säugetierzellen erfolgt im 100 l Massstab in Suspension oder auf Microcarriern.
"Durch die Verschmelzung mit der BiBiTec AG erreicht unser Kundenservice eine neue Dimension." so Dr. Jürgen Schumacher, Vorstandsvorsitzender der NewLab BioQuality AG, "Zukünftig können Prozessentwicklung und die gesamte Qualitätskontrolle in der Abfolge so optimiert werden, dass hierdurch für die Kunden eine beschleunigte Projektabwicklung realisiert werden kann."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Hydrokolloide
Forschungsprojekt zur Krebsbekämpfung geht an Projekt mit Forscher der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fraunhofer IPA: Modulare, intelligente Pipette optimiert die Laborarbeit - Pipetten gehören zur Standardausstattung eines Labors. Das "Lab-in-a-Pipette" beschreibt eine neue, "umgekehrte" Entwicklung am Fraunhofer IPA.
Vasookklusion
